Aktuelles

01 April 2025

Andrea Kirsch erforscht Oxide als künftige Energiematerialien

Die Wissenschaftlerin verstärkt seit März das Research Center Future Energy Materials and Systems – auch dank eines NRW-Rückkehrstipendiums.

Mehr erfahren

20 März 2025

Umweltfreundliche chemische Verfahren

Maximilian Wohlgemuth erhält den Carl-Roth-Förderpreis 2025 für seinen Beitrag zur nachhaltigen Chemie.

Mehr erfahren

17 März 2025

Struktur von überkritischem Wasser entschlüsselt

Bei hoher Temperatur und hohem Druck gerät Wasser in einen Zustand, in dem flüssig und gasförmig nicht zu unterscheiden sind. Über die Frage, wie das auf molekularer Ebene aussieht, wurde lange kontrovers diskutiert.

Mehr erfahren

06 März 2025

Salze als Baukasten für die Organokatalyse

Ein Forschungsteam aus Bochum und Mülheim nutzt neuartige Salze zur gezielten Darstellung eines von zwei möglichen spiegelbildlichen Molekülen.

Mehr erfahren

Auch interessant ...

13 September 2023

Co-Kristall macht ASS besser wasserlöslich und damit schneller wirksam

Davon könnten Patientinnen und Patienten mit Verdacht auf Herzinfarkt profitieren. Seit Jahrzehnten arbeiten Forschende daran, den Wirkstoff Acetylsalicylsäure, kurz ASS, den Wirkstoff in Medikamenten wie Aspirin, besser wasserlöslich zu machen.

Mehr erfahren

07 September 2023

Neuer Wirkstoff lässt das Immunsystem auf Metastasen los

Ein neuer Nanokomplex macht nicht nur einen Tumor unschädlich, sondern trainiert das Immunsystem darauf, Metastasen zu finden und zu eliminieren.

Mehr erfahren

22 August 2023

Wir ergänzen uns gegenseitig mit Wissen

Wanlin Chen sieht die Ruhr-Universität als „eine lebhafte und weitläufige Institution mit multidisziplinärem Umfeld, die akademische Exzellenz mit einer angenehmen Forschungsatmosphäre verbindet“.

Mehr erfahren

Navigation