Aktuelles
17 Juni 2025
Die RUB wird 60 und alle feiern mit
60 Jahre Ruhr-Universität – das muss gefeiert werden! Und wer könnte besser für Stimmung sorgen als die Studis selbst? Deshalb lädt die Studierendenschaft am 18. Juni 2025 ab 14 Uhr zum großen Ständemarkt auf dem Nordforum ein.
17 Juni 2025
Inside RUB - Tag der offenen Tür am 26. Juni 2025
Du wolltest schon immer einen Blick in ein echtes Forschungslabor werfen? Du bist fasziniert von der Welt der Chemie und möchtest gerne selber experimentieren? Dich interessieren Themen, wie Nachhaltigkeit, Antriebe der Zukunft oder was in unseren Gehirnen passiert? Dann laden wir dich zum Tag der offenen Tür an der Fakultät für Chemie und Biochemie ein.
06 Juni 2025
Gruppe der Studierenden: Veröffentlichung der Wahlvorschläge Senat und Fakultätsrat 2025
Für die Vertreter/innen der Gruppe der Studierenden läuft die einjährige Amtszeit für den Senat sowie für die Fakultätsräte am 30. September 2025 aus. Die diesjährigen Wahlen zu den Fakultätsräten und zum Senat werden als Onlinewahlen durchgeführt. Die Wahl wird sich über drei Tage erstrecken, d. h. das Wahlportal wird über drei Tage geöffnet sein. 23. Juni 2025 ab 12:00 Uhr (Öffnung des Wahlportals) bis 25. Juni 2025 bis 12:00 Uhr (Schließung des Wahlportals)
22 Mai 2025
Ruhrgebiet sichert sich in hartem Wettbewerb drei Exzellenzcluster
Die Partner der Universitätsallianz Ruhr verbuchen Erfolge in der Exzellenzstrategie und setzen ihren Weg der Zusammenarbeit fort. Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) hat am 22. Mai 2025 bekannt gegeben, welche Exzellenzcluster ab 2026 gefördert werden.
Auch interessant ...
14 April 2025
Chemie-Start-up erhält Rückenwind vom Land NRW
Nachhaltigkeit für die Chemieindustrie – mit diesem Versprechen und einem innovativen Syntheseverfahren hat Mechanolution beim Start-up Transfer.NRW überzeugt. Das Start-up Mechanolution zählt zu den Top-5-Gründungsvorhaben der Ruhr-Universität Bochum.
10 April 2025
Netzwerktagung der Alexander von Humboldt-Stiftung
Über 120 Forschende versammeln sich Mitte April auf dem Campus der Ruhr-Universität Bochum, die zu den sehr beliebten Zielen für Geförderte gehört. Die Alexander von Humboldt-Stiftung führt vom 9. bis zum 11. April ihre Netzwerktagung an der Ruhr-Universität Bochum durch. Über 110 Forschende aus etwa 30 Ländern haben sich angemeldet.
01 April 2025
Andrea Kirsch erforscht Oxide als künftige Energiematerialien
Die Wissenschaftlerin verstärkt seit März das Research Center Future Energy Materials and Systems – auch dank eines NRW-Rückkehrstipendiums.