Latest news

08 July 2025

Transferzentrum zieht es nach Herne

Ein Transferzentrum aus der Bochumer Chemieforschung soll sich in Herne ansiedeln. Die Ruhr-Universität und die Stadt Herne haben eine entsprechende Absichtserklärung unterzeichnet.

Mehr erfahren

03 July 2025

Wahlergebnisse der Studierenden zum Fakultätsrat 2025

Die Wahlergebnisse der Studierenden zum Fakultätsrat 2025 finden Sie hier.

Mehr erfahren

25 June 2025

Internationale Spitzenforscherinnen und -forscher zu Gast an der RUB

Gleich vier Preisträgerinnen und Preisträger der Humboldt-Stiftung zieht es 2025 an die Ruhr-Universität Bochum 2025. Sie werden Ihre Expertise in der Chemie, Physik und in der Materialwissenschaft einbringen.

Mehr erfahren

17 June 2025

Inside RUB - Tag der offenen Tür am 26. Juni 2025

Du wolltest schon immer einen Blick in ein echtes Forschungslabor werfen? Du bist fasziniert von der Welt der Chemie und möchtest gerne selber experimentieren? Dich interessieren Themen, wie Nachhaltigkeit, Antriebe der Zukunft oder was in unseren Gehirnen passiert? Dann laden wir dich zum Tag der offenen Tür an der Fakultät für Chemie und Biochemie ein.

Mehr erfahren

Auch interessant ...

14 May 2025

Biokatalyse im Überblick

Einen breiten Überblick über die Biokatalyse bietet der Band „Biocatalysis“, den der Bochumer Biotechnologe Prof. Dr. Dirk Tischler herausgegeben hat. Sieben der insgesamt 24 Kapitel wurden von Forschenden der Ruhr-Universität Bochum beigesteuert, eines aus Dortmund. Die fachliche Breite reicht von Biologie und Biotechnologie über Chemie und Biochemie bis hin zur Medizin.

Mehr erfahren

02 May 2025

Unkontrollierte Glutamatausschüttungen im Gehirn

Unser Gehirn benötigt eine konstante Zufuhr von Energie. Störungen, zum Beispiel durch einen Schlaganfall, können schwerwiegende Komplikationen haben. Ein Forschungsteam vom Lehrstuhl Zelluläre Neurobiologie der Ruhr-Universität Bochum, an dem auch Forschende der Universitäten Düsseldorf und Twente beteiligt waren, hat untersucht, wie sich ein Energiemangel im Gehirn auf die Freisetzung des Neurotransmitters Glutamat auswirkt. Die Forschenden fanden heraus, dass unter Stress ungewöhnliche Glutmatfreisetzungen ablaufen, die sich selbst verstärken und so zur Schädigung von Nervenzellen beitragen dürften. Die Forschenden um Dr. Tim Ziebarth berichten im Journal iScience vom 18. April 2025.

Mehr erfahren

02 May 2025

MERCUR Funding Continues

At the beginning of April, Ruhr University Bochum, TU Dortmund University and the University of Duisburg-Essen opened a new round of calls for proposals in the MERCUR program. Doctoral researchers from the three partner universities can now apply with outlines for bilateral or trilateral research projects until May 15, 2025. A second funding line is also planned to promote the development of joint structures.

Mehr erfahren

Navigation