Willkommen in der Fakultät für Chemie und Biochemie
Die Fakultät für Chemie und Biochemie an der Ruhr-Universität Bochum ist ein Ort des intellektuellen Wachstums, der Zusammenarbeit und der Innovation. Mit über 50 Jahren Erfahrung und Expertise in praxisintensiver Lehre und zukunftsorientierter Forschung von Chemie und Biochemie beherbergen wir eine vielfältige und dynamische Gemeinschaft, die sich der wissenschaftlichen Exzellenz und Innovation verschrieben hat. Unsere Fakultät ist ein Ort des Entdeckens, Forschens und Lernens, an dem Studierende und Wissenschaftler:innen gleichermaßen inspiriert und gefördert werden.
Wir freuen uns darauf, mit Ihnen gemeinsam die Zukunft der Naturwissenschaften zu gestalten.
Begleite unsere Studentinnen Kristin und Elizaveta einen Tag bei ihrem Chemie Studium!
Aktuelles
06 Januar 2025
Renommierte Auszeichnung für Johannes Karges
Der Forscher erhält den Preis für Hochschullehrer-Nachwuchs in der deutschen Chemie der Dr. Otto Röhm Gedächtnisstiftung 2024.
20 Dezember 2024
Inside RUB - Tag der offenen Tür am 10. Februar 2025
Du wolltest schon immer einen Blick in ein echtes Forschungslabor werfen? Du bist fasziniert von der Welt der Chemie und möchtest gerne selber experimentieren? Dich interessieren Themen, wie Nachhaltigkeit, Antriebe der Zukunft oder was in unseren Gehirnen passiert? Dann laden wir dich zum Tag der offenen Tür an der Fakultät für Chemie und Biochemie ein.
19 Dezember 2024
„Es macht mich stolz, wenn andere Forscher meine Arbeit anerkennen“
Die richtigen Mentoren, der Wille, Ziele zu erreichen, und die Leidenschaft für sein Fach halfen Dr. Nikolaos Tzouras, Rückschlägen und Hürden auf dem Weg zu seiner jetzigen Position zu überwinden. Als Alexander von Humboldt-Stipendiat wird Dr. Nikolaos Tzouras von der Forschungsgruppe von Prof. Lukas Gooßen an der Fakultät für Chemie der Ruhr-Universität Bochum betreut.
03 Dezember 2024
Drei begehrte Auszeichnungen gehen an RUB-Forschende
Projekte werden in der Elektrotechnik und Informationstechnik, der Chemie und der Psychologie gefördert. Die Auszeichnung mit einem Grant durch den Europäischen Forschungsrat ERC gehört zu den glanzvollsten in der europäischen Wissenschaftscommunity. Drei Bochumer Forschende konnten mit ihren exzellenten Projektvorschlägen in der aktuellen Förderrunde punkten.
Die Fakultät auf einen Blick
Studieninteressierte
Um ihrer Leidenschaft für die Naturwissenschaften nachzugehen und in einem zukunftsweisenden Studienfach praxisintensiv ausgebildet zu werden können Studieninteressierte zwischen drei Bachelor-Studiengängen, drei englischsprachigen und einem deutschsprachigem Masterprogramm wählen. Unsere engagierten Dozierenden begleiten sie passgenau auf ihrem Weg und bieten eine erstklassige Ausbildung, die auf dem neuesten Stand der Forschung und Technologie basiert.
Studierende
Studierende, die bereits Teil unserer Fakultät sind, finden hier eine lebendige akademische Umgebung, in der sie Ihr Potenzial ausschöpfen können. Der hohe Praxisanteil im Studium gepaart mit exzellenter Lehre ebnet den Weg an wegweisenden Projekten teilzunehmen und selbst einen nachhaltigen Beitrag in Wissenschaft und Forschung zu leisten.
Forschende
Forschende und Wissenschaftlerinnen finden in unserer Fakultät ein inspirierendes Umfeld, in dem innovative Ideen wachsen und erstklassige Forschung durchgeführt werden können. Als eine der drittmittelstärksten Chemie-Fakultäten Deutschlands bieten unsere interdisziplinären Forschungsbereiche zahlreiche Möglichkeiten zur Zusammenarbeit, um die komplexen wissenschaftlichen Herausforderungen der Zukunft zu lösen.